Product Total
{{item.count}} x
{{item.joomla_item_title}}
  • {{option.optiontypename}}: {{option.optionname}}
{{ itemPrice(item.bought_at_price_with_tax, item.count) }}

Bilderzyklus «Vierzehn Stationen der Kraft»

Einleitung zum Buch (Rex Verlag, Luzern, 2004)

Der Passionsweg des Jesus von Nazaret lebt weiter in unzähligen Erinnerungszeichen: In der bildenden Kunst, in der Literatur, in der Musik. 

Der Kreuzweg ist ein Weg auch für uns heutigen Menschen in der oft harten Auseinandersetzung mit Leben und Sterben. Er fordert uns auf, über gesellschaftliche und persönliche Lebensrealitäten zu meditieren. Solches sich Einlassen auf den Kreuzweg bekommt etwas Schöpferisches, macht Leben bewusster, lebenswerter.

Die Künstlerin Maria Hafner interessierte das Verhalten von Frauen und Männern, die Jesus auf seinem Kreuzweg begegnet sind. Beides, Bild und Text, lassen uns mitvollziehen, wie stark das Ganzheitliche in der Gestalt des Jesus von Nazaret gegenwärtig ist. Neben männlichem Dastehen, Aufrechtstehen gewinnt das weiblich, Sanfte, Mitempfindende von Jesus an Bedeutung.

22,00 CHF

Kunstsammlung Maria Hafner (1923 - 2018)

Mit Dank für die finanzielle Unterstützung zu Gunsten des Aufbaus der Kunstnachlassverwaltung.

Gemeinnützige Gesellschaft, Zug

Stiftung Hermann und Lina Reinle-Suter Luzern

Freundeskreis Antoniushaus Mattli, Seewen